Hier noch ein kleiner Rückblick über die Zirkusaktionen im letzten Jahr.
06. bis 08. Januar 2022 Zirkusworkshop in Michelstadt in Kooperation mit der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises
11.-14. April 2022 Zirkusferienspiele in Erbach n Kooperation mit der Stadt Erbach
01. Mai 2022 Kinderbetreuung 1. Mai-Fest des TV Gammelsbach
Mai und Juni 2022 6 Zirkustage Grundschule Vielbrunn
Juni 2022 6 Zirkustage in Kooperation mit 123 Kultur Rüsselsheim
25. Juni 2022 Kinderbetreuung Jubiläum Alte Mälzerei Mosbach
27.06. bis 01.07. 2022 Zirkusprojekt Grundschule Gammelsbach
02. und 03. Juli 2022 Kinderbetreuung Stadtjubiläum Plankstadt
05. bis 07. Juli 2022 Zirkustage Schule am Treppenweg Erbach
01. bis 05. August 2022 Zirkusferienspiele in Beerfelden in Kooperation mit der Stadt Oberzent
rund übers Jahr verteilt Jonglage- und Akrobatikworkshops in Kooperation mit der Jugendherberge in Erbach
Zirkus-AGs in Aglasterhausen, Rothenberg, Vielbrunn und Gammelsbach
Wir lassen uns nicht unterkriegen und halten zusammen!
Trotz Corona, Beschränkungen und Testpflicht konnten wir einige Projekte durchführen und hatten eine Menge Spaß.
13. bis 15. Mai 2021 Zirkusworkshop in Michelstadt in Kooperation mit dem Odenwaldkreis
02. bis 06. August 2021 Zirkusferienspiele in Oberzent/ Beerfelden in Kooperation mit der Stadt Oberzent
09. bis 13. August 2021 Zirkusferienspiele in Erbach/ Odenwald in Kooperation mit der Stadt Erbach
19. September 2021 märchenhafter Zirkusspaß beim Spielplatz der Kulturen in Michelstadt
Was für ein verrücktes Jahr, das bald zu Ende geht! Wir schauen auf ein Jahr voller Überraschungen, Hoffnungen, Absagen und Vorsichtsmaßnahmen zurück.
Natürlich ließ und lässt die Corona-Pandemie den Zirkus - und im besonderen den Mitmachzirkus Tanzefant - nicht unberührt.
Im März wurden alle AGs unterbrochen und bis zum Schuljahresende auch nicht wieder aufgenommen. Im neuen Schuljahr starteten wir hoffnungsfroh mit zwei AGs in der Beerfeldener Grundschule und in der Grundschule in Aglasterhausen. In Beerfelden wurde die AG leider ab November wieder unterbrochen. In Aglasterhausen konnte es weiter gehen, da die Teilnehmenden alle aus einer Klasse kamen.
Es wurden fast alle Zirkusferienspiele und andere Projekte abgesagt. Nur eine Zirkusferienspielwoche in Oberzent/ Beerfelden konnte in den Sommerferien und eine in Erbach in den Herbstferien umgesetzt werden. Dank ausgefeilter Hygienekonzepte und engagierter Mitarbeitenden hat alles wunderbar geklappt und es konnten doch einige Kinder Zirkusluft schnuppern. Das Kinderkulturfestival des Odenwaldkreises fand auch statt, inklusive eines Zirkusworkshops.
Das Zirkusjahr neigt sich dem Ende... Zeit, um zurück zu schauen auf unsere fantastischen Zirkuswochen!
Das inklusive Schulprojekt in Waldhilsbach mit 50 Kindern machte den Anfang - einfach himmlisch!
Im Sommer ging es in Oberzent/ Beerfelden weiter - 50 Kinder zeigten in einer großen Abschlussshow ihr Können.
Etwas ruhiger ging es bei den ViertklässlerInnen der Grundschule Aglasterhausen zu: 43 Kinder tummelten sich in der Manege.
In der Alten Mälzerei in Mosbach war der Andrang wiederum groß: 76 Kinder wechselten Langweile gegen Zirkus und Pferde.
Seit langem waren wir mal wieder in Michelstadt. Mit 36 Kindern war das eine entspannte und lustige Woche.
Vielen Dank Euch allen fürs Teilnehmen, Teilhaben und Mitarbeiten!
Auch diese Zirkuswoche muss einmal zu Ende gehen...
Eine Woche lang haben 72 Kinder und Jugendliche in der Alten Mälzerei in Mosbach trainiert, was das Zeug hielt.
Clowns, Zauberer, Drahtseiltänzerinnen, Stelzenläufer, Trampolinspringer, Jongleurinnen, Trapezartisten, Schauspielerinnen, Einradfahrer, Leiterakrobatinnen, Kugelläufer und Akrobatinnen sowie Reiterinnen zeigten gestern in einer fulminanten Abschlussshow ihr Können.
Wir bedanken uns bei allen Artistinnen und Artisten, der Alten Mälzerei, Lene Busch und ihrem Team sowie den Honorarkräften des Circus artArtistica für diese tolle Woche! Bis zum nächsten Mal!
Wir hatten wundervolle, lustige, aufregende und komische Zirkuswochen mit 168 Schülerinnen und Schülern der Astrid-Lindgren-Schule in Erbach, mit knapp 90 Teilnehmenden in der Johannesberg Schule in Mosbach, mit 40 Kindern in Beerfelden und mit 36 Teilnehmenden in Hassenroth.
Vielen Dank an alle Kooperationspartner und das Team des Circus artArtistica für diese tollen Zirkuswochen!!!
Vorhang auf! Zum Abschluss des Schuljahres 2017/2018 stehen wieder einige Aufführungen der Zirkus-AGs an.
Wir freuen uns über viele Zuschauerinnen und Zuschauer:
- am 06. Juni 2018 um 15:00 Uhr in Beerfelden, Oberzenthalle
- am 07. Juni 2018 um 14:00 Uhr in Rothenberg, Grundschule
- am 12. Juni 2018 um 14:30 Uhr in Eberbach, Turnhalle Dr. Weiß-Schule
Am Montag vor Weihnachten, 18. Dezember, luden die Teilnehmenden unserer Einradgruppe in Erbach zu einer Weihnachtsfeier mit Aufführung ein.
Es kamen Eltern, Großeltern, Geschwister und Bekannte sowie zwei ehemalige TrainerInnen der Gruppe.
Mit einer zauberhaften Aufführugn konnten die neun Mädels und ein Junge das Publikum begeistern. Die Show wurde als "die beste Einradaufführung, die ich je gesehen habe" gelobt!
Vielen herzlichen Dank an Selma und Sofia, die die Einradgruppe mit so viel Elan und Begeisterung leiten!
Mehr Fotos gibt es hier.
04. bis 08. September 2017: Zirkuswoche in Mosbach für 71 Teilnehmende im Alter von 6 bis 13 Jahren in Kooperation mit der Alten Mälzerei Mosbach
"Von Schätzen, Pferden... und einem Gummihuhn mit Biss"
Die Kinderzirkuswoche in der Alten Mälzerei in Mosbach war wieder ein tolles Erlebnis für 71 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren. In Kooperation mit dem Pferdezirkus Rigatoni war die Zirkuswoche wieder einmal ausgebucht.
Am Freitag, 08. September zeigten sie, was sie die Woche über an Trapez und Tuch, auf der Laufkugel und auf Stelzen, mit Akrobatikleitern und auf Einrädern gelernt haben. Nicht fehlen durften die Clowns, Jongleurinnen, Akrobaten, Zauberer sowie Fakire und Feuerkünstler. Durch die Geschichte führte die Theatergruppe.
Die Kinder und Jugendlichen begaben sich aufgrund eines Briefes aus dem Orient, den das Pferd Sarouc überbrachte, auf die Suche nach einem Zauberstab. Dieser konnte nur gefunden werden, wenn sechs Teile einer Schatzkarte zusammengesetzt wurden. Die einzelnen Teile fanden die Kinder im Dschungel, auf dem Rummel, in einer Bonbonfabrik, auf einer Baustelle und in einer Drachenhöhle. Nachdem die Schatzkarte zusammengesetzt und der Zauberstab gefunden wurde, versetzte dieser Zauberstab die Kinder in Höhenflüge. Er ermöglichte ihnen, das Beste aus sich herauszuholen und ihre Fähigkeiten und Talente voll auszuleben.
Doch die Aufführung endete mit einer Überraschung. Das Pferd kam nochmals mit einem Brief auf die Bühne. In diesem Brief erklärte der Kalif aus dem Orient, dass die Kinder den Zauberstab gar nicht brauchten, wenn sie nur an sich glauben. In jeder und jedem steckt ein großartiger Artist und eine wundervolle Artistin, die durch Selbstvertrauen und Glauben an die eigenen Fähigkeiten zum Vorschein kommt.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team der Alten Mälzerei für die tolle Organisation und Betreuung, beim Pferdezirkus Rigatoni für die gute Zusammenarbeit und beim Team des Circus artArtistica!
Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr und hoffen, viele wieder zu sehen.
Ein paar Bilder gibt es schon hier, mehr folgen...
31. Juli bis 04. August 2017: Zirkuswoche in Hassenroth für 36 Teilnehmende im Alter von 5 bis 13 Jahren, in Kooperation mit der Elterninitiative Hassenroth e.V.
"Unterwasserwelt" in Hassenroth
Am Freitag, 04. August, war es soweit. Die 35 Kinder aus Hassenroth und Umgebung zeigten, was in ihnen steckt.
Fische auf Laufkugeln, akrobatische Frösche, meuternde Piraten-Jongleure, schwimmende Seiltänzerinnen, Tiefseeforschherinnen auf dem Einrad und Meerespflanzen auf Stelzen begeisterten die rund 80 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Herzlichen Dank an das Team des Circus artArtistica und die Elternintiative Hassenroth e.V. für die gelungene Zusammenarbeit. Bis zum nächsten Mal!
24. bis 28. Juli 2017: Zirkuswoche in Lützelbach für 50 Teilnehmende im Alter von 6 bis 14 Jahren, in Kooperation mit der Gemeinde Lützelbach
"Best of Zirkus" in Lützelbach
50 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren zeigten am gestrigen Freitag, was sie innerhalb nur einer Woche in Lützelbach erlernt hatten.
Die jungen Artistinnen und Artisten trainierten vier Tage lang die Kunst des Seillaufens, des Kugellaufens und Stelzenlaufens, sie fuhren Einrad, kletterten an Tuch, Leitern und Trapez, jonglierten mit Diabolo, Bällen und Devil Sticks, flogen mit Hilfe des Trampolins durch die Luft und bauten waghalsige Pyramiden.
Zur Aufführung kamen rund 130 Zuschauerinnen und Zuschauer, die die Show begeistert mitverfolgten.
Vielen Dank an das Team des Circus artArtistica und an die Gemeinde Lützelbach für die tolle Zusammenarbeit und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
28. Juni und 04. Juli 2017: Nach einem Schuljahr Training zeigten die Kinder der Zirkus-AGs in Rothenberg und Eberbach, was sie gelernt hatten. Zwei tolle Aufführungen mit Trapez, Einrad fahren, Stelzen laufen, Rola Bola-Balance, Kugellaufen und Jonglage waren das Ergebnis.
11. Juni 2017: Unsere Erbacher Einradgruppe war am Sonntag, 11. Juni 2017 beim Michelstädter Bienenmarktsumzug zu sehen.
04. bis 08. April 2017: Zirkuswoche in Breuberg für 34 Teilnehmende im Alter von 6 bis 14 Jahren, in Koopeation mit der Kinderkrippe Mäusebande
"Zirkusstar Newcomer Festival" in Breuberg
In der letzten Woche haben 34 Nachwuchsartistinnen und -artisten in der Breuberg-Halle fleißig für das 1. "Zirkus Newcomer Festival" in Breuberg trainiert. Vom 04. bis 08. April trafen sie sich täglich, um auf Akrobatikleitern, Stelzen und Einrädern zu balancieren, Tücher, Diabolos, Poi und Teller durch die Luft zu wirbeln, auf Kugeln und Rola Bolas ihr Gleichgewicht zu üben und auf dem Seil zu tanzen. Die Mutigsten trauten sich, auf Glasscherben zu laufen und auf dem Nagelbrett zu stehen.
Das Ergebnis war beindruckend. In einer 70-minütigen Show zeigten die Kinder, was sie in nur vier Tagen gelernt hatten. Wir sind stolz auf die Teilnehmenden der Mit-Mach-Circuswoche in Breuberg und bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Organisierenden!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
7.-11. September 2015: Zirkuswoche in Mosbach Alte Mälzerei für 60 TeilnehmerInnen. Veranstalter, Infos & Anmeldung: Alte Mälzerei Mosbach
17.-21. August 2015: Zirkuswoche in Beerfelden - Infos siehe Flyer:
10.-15. August 2015: Zirkuswoche in Erbach im Zirkuszelt auf dem Wiesenmarktsgelände. Veranstalter, Infos & Anmeldung beim DRK Odenwaldkreis Abt. Freiwilligendienste Frau Bardonner
3.-7. August 2015: Zirkuswoche in Eberbach im Rahmen der städtischen Ferienspiele. Anmeldungen direkt über die artArtistica-Schule.
27.-31. Juli 2015: Zirkuswoche in Höchst i. Odw. TSV-Halle mit 42 TeilnehmerInnen. Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V. www.elterninitiative-hassenroth.de
25. Juli 2015: Artistik-Workshops beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Beerfelden
24. Juli 2015: Auftritt der Zirkus-AG der Grund- und Förderschule Eberbach
18. Juli 2015: Beteiligung der Einradgruppe Erbach am Wiesenmarkts-Umzug. Start um 16:30 Uhr
12. Juli 2015: Sommerfest der Integra Werkstätten für Menschen mit Behinderungen - Auftritt unserer Integra-Erwachsenen-Gruppe
10. Juli 2015 von 14-17 Uhr: Die artArtistica-Schule beteiligt sich gemeinsam mit der Jugendpflege der Stadt Beerfelden beim Kinderfest des Beerfelder Pferdemarktes und lädt zum Mitspielen und Ausprobieren verschiedener Zirkuskünste ein!
22.-28.6.2015 Inklusive Zirkuswoche an der Johannes-Diakonie Mosbach mit Aufführungen am Sommerfest
19. Juni 2015 um 14 Uhr: Aufführung der Zirkus-AG der Grund- und Förderschule Eberbach beim Schul-Zirkus-Musical.
14. Mai Brunnenfest Beerfelden: Auftritte der Showgruppen der Zirkus-AG der Grundschule in der Stried Beerfelden und der Zirkus-AG der GS Sensbachtal. Außerdem lädt die artArtistica-Schule von 12-17 Uhr zum Spielen und Mitspielen am kostenlosen Spielestand auf dem Parkplatz der Alten Turnhalle ein!
7. Mai um 17 Uhr in Beerfelden Alte Turnhalle: Die Showgruppe der Zirkus-AG Sensbachtal beteiligt sich beim Musical "Kunterbunt" der Grundschule Sensbachtal mit einer Einradchoreographie.
7.-11. April 2015 Osterferien-Zirkuswoche in Breuberg-Sandbach mit 44 TeilnehmerInnen zwischen 7 und 17 Jahren.
Veranstalter: Kinderkrippe Mäusebande e.V.
5.-7.1. "Turnhallen-Abenteuer" in Breuberg-Sandbach, Veranstalter: Kinderkrippe Mäusebande e.V.)
Dezember 2014 Workshop "Luftartistik am Trapez & am Vertikaltuch"
in Hassenroth bei Höchst im Odenwald
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
8.-12.9.2014: Zirkuswoche für 60 Kinder und Jugendliche in Mosbach, Alte Mälzerei
www.maelzerei.de<http://www.maelzerei.de/>
5.9.2014 Artistik-Workshop für die Ferienspiele der Gemeinde Fürth im Odenwald
3.9.2014 Fortbildung "Akrobatik" auf dem Hessischen Sportlehrertag in Wetzlar Infos hier klicken
25.-30.8.2014: Zirkuswoche in Erbach im Zirkuszelt auf dem Wiesenmarktsgelände für 60 Kinder & Jugendliche
Veranstalter: DRK Kreisverband Odenwaldkreis Fachbereich Freiwilligendienste
18.-22.8.2014: Zirkuswoche in Beerfelden
Veranstalter: Stad Beerfelden und Förderverein der Grundschule in der Stried
11.-15.8.2014: Zirkuswoche in Eberbach
28.7.-1.8.2014 Zirkuswoche in Hassenroth
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
Homepage des Vereins: hier
27.6.-6.7. Inklusives Zirkusprojekt in Rüdesheim-Aulhausen Jugendhilfeeinrichtung "Marienhausen" und St. Vinzenzstift
geschlossene Veranstaltung mit zwei öffentlichen Aufführungen am 6. Juli (Sommerfest) im Zirkuszelt
2.-6.6.2014 Zirkus-Projektwoche an der Astrid-Lindgren-Schule in Erbach
geschlossene Veranstaltung für 140 SchülerInnen aus den Klassen 1-4
18.5.2014 Spiele-Animation beim Familienfest der Jugendstiltage Mathildenhöhe in Darmstadt
5.-9.5. Zirkus-Projektwoche an der Dr. Weiß-Förderschule in Eberbach mit den Klassen 1-9
2. Osterferienwoche 2014: Ferienangebot "Zirkuswoche" in Breuberg
Veranstalter: Kinderkrippe Mäusebande e.V.
Osterferien 1. + 2. Woche: "Trampolinspringen auf dem Großtrampolin"
Ein Angebot der Ferienspiele der Stadt Michelstadt.
5.+6.4.2014 Workshop "Luftakrobatik am Vertikaltuch" in Hassenroth
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
siehe auch Fotos unter "Galerie"
22.3.2014 Fortbildung "Zirkuspädagogik"/Pädagogischer Tag an der Dr.Weiss-Schule in Eberbach
8.+9.3.2014 Stelzen-Workshop in Hassenroth
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
4.3.2014 Beteiligung der Einradgruppe Erbach am Faschingsumzug in Erbach
8.+9.2.2014 Einradworkshop in Hummetroth
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
3.12.2013 Seminar "Fortbildung für Jugendherbergen mit Profil Sport" des DJH Hauptverbandes
geschlossene Veranstaltung des Verbandes
2.-3.11.2013 Trapez-Workshop in Hassenroth
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
28.-30.10.2013 Zirkusprojekt im Rahmen des KinderCampus der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Geschlossene Veranstaltung für Kinder von Mitarbeitern und Studierenden
11.-13.10.2013 Workshop "Akrobatik und Jonglage-Elemente für Freilichtinszenierungen" für die Jahrestagung des Verbands Deutscher Freilichtbühnen
Geschlossene Veranstaltung für Verbandsmitglieder
26.-30.8.2013 Zirkuswoche in Mosbach
Veranstalter und Durchführungsort: Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach. Siehe unter www.maelzerei.de
Präsentiert unter dem Titel "MÄLZERvielerlEI" von dem Eigenbetrieb Kultur- und Tagungszentrum Alte Mälzerei
14.8.2013 Hessischer Sportlehrertag 2013 in Wetzlar
Fortbildungsangebot für Sportlehrer. Die artArtistica-Schule bietet Workshops in den Bereichen Akrobatik und Trapez-Artistik an.
13.08.2013 Slackline und mehr... mit Monika Fuhrig im Wald
http://www.monikafuhrig.de/f%C3%BCr-kinder/immer-wieder-freitags/
5.-8.8.2013 Artistik-Werkstatt für Kids von 9 bis 13 Jahren von der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises
22.-26.7.2013 Zirkuswoche in Beerfelden für 60 NachwuchsartistInnen zwischen 6 und 16 Jahren
Veranstalter: Stadt Beerfelden in Kooperation mit dem Förderverein der Grundschule Beerfelden, dem Imkerverein Beerfeldner Land, und der Theaterschule Odenwald e.V.
15.-19.7.2013 Zirkuswoche in Hassenroth für Kinder ab 6 Jahren
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
24.-28.6.2013 Projektwoche an der Grundschule Beerfelden
Präsentation am Freitag (28.6.) beim Schulfest/ Tag der Offenen Tür
26.05.2013 Fortbildung in Zirkuspädagogik und Artistik für Betreuer des Spielmobils des Odenwaldkreises
Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises
22.05.2013 Workshop Rope-Skipping für Kinder des Kinderhorts in Wiesloch
16.05.2013 Aufführung der Zirkus-AG Senbachtal bei dem Schulmusical der Grundschule Sensbachtal "Der Tag, als der Zirkus verboten werden sollte"
in der "Alten Turnhalle" Beerfelden
09.05.2012 Aufführungen der Einradgruppe aus Erbach auf dem
Beerfeldner Brunnenfest
Dazwischen Stelzen-und Jonglage-Walk-Acts auf der Straße und einen Zirkus-Spiel-Mitmach-Aktions-Bereich für Kinder auf dem Parkplatz der "Alten Turnhalle"
27.+28.4.2013 Einrad-Workshop in Hassenroth für Kids ab 8 Jahren
Veranstalter: Elterninitiative Hassenroth e.V.
2.-6. April 2013 Mit-Mach-Circus-Osterferien-Woche in Breuberg
Veranstalter: Kinderkrippe Mäusebande e.V.
Osterferien 2013 Trampolin springen auf dem Großtrampolin vom 25.-28. März jeweils 9-12 Uhr
Ferienspiele der Stadt Michelstadt.
Aufführung der Stelzengruppe auf dem Kinderfasching Hassenroth
am 10.02.13 um 17 Uhr
12 Teilnehmer des Stelzenworkshops zwischen 8 und 13 Jahren zeigen in bunten Kostümen, was sie an diesem Wochenende gelernt haben.
19. + 20.1.2013 Stelzenworkshop der Elterninitiative Hassenroth e.V.
Die Elterninitiative Hassenroth e.V. organisierte im Januar 2013 zusammen mit artArtistica einen Stelzen Workshop für 12 Kinder ab 8 Jahren in Hassenroth.
Der Workshop fand in der Mehrzweckhalle in Hassenroth statt.
14.-18.10.2012 Ferienzirkus der Stadt Michelstadt gemeinsam mit der Gruppe "Phare Ponleu Selpak" aus Kambodscha
Wir hatten Besuch einer Gruppe Jugendlicher aus Kambodscha, die am Sonntag, den 14.10. in der Campus-Sporthalle Michelstadt ihre hochkarätige Zirkusvorstellung zeigte, und danach mit Michelstädter NachwuchsartistInnen ab 8 Jahren 3 Tage lang (15.-17.10.) gemeinsam trainierte, um abends am 17.10. eine große, gemeinsame Aufführung zu präsentieren. Am letzten Tag (18.10.) stand alles im Zeichen einer "deutsch-kambodschanischen Freizeit" mit tollen Freizeitaktivitäten.
Infos zu der Gruppe unter www.kinderkulturkarawane.de und www.phareps.org,
und zu dem Projekt in Kambodscha:
http://www.youtube.com/watch?v=WqdcdS6gkKE&feature=player_embedded
Video einer Show aus dem Jahr 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=ID6xdph7eNY&feature=player_embedded
5.10.2012 Internationales Kinderfest im AWO-Mehrgenerationenhaus Michelstadt
im Rahmen der Interkulturellen Wochen sind wir von 15-18 Uhr mit unserem Mitmachangebot "Der Offene Jonglierkoffer" vertreten.
9.9.2012 Aufführung der Einradgruppe auf dem Kerwemarkt in Erbach
2.9. Sommerfest der AWO Odenwald Mehrgenerationenhaus
Die artArtistica-Schule bietet einen offenen Jonglage- und Spinning-Workshop zum Reinschnuppern und Kennenlernen und unsere Jongleure des Offenen Jongliertreffs zeigen kleine Vorführungen.
9.-10.8.2012 Artistik-Werkstatt in Fürth
4 verschiedene Artistik-Workshops im Rahmen der Ferienspiele
Veranstalter: Gemeinde Fürth/Odw.
6.-8.8. Artistik-& Varietewerkstatt im Kreisjugendheim Affhöllerbach
für Kids von 8 bis 13 Jahren (mit Übernachtung)
Veranstalter: Kinder- und Jugendförderung Odenwaldkreis
30.7. - 3.8.2012 Zirkuswoche in Hirschhorn
Veranstalter: Stadt Hirschhorn
23.-28.7.2012 Zirkuswoche in Falken-Gesäß
für 60 Kinder ab 6 Jahren
Veranstalter: Bürgerinitiative "Mach mit!" Falken-Gesäß und Stadt Beerfelden
Unsere Circuswoche in Falken-Gesäß vom 22.-28. Juli war soooo schön!
Hier geht's zum Zeitungsbericht:
26.-28.6.2012 Akrobatik-Projekt an der Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt
9.6.2012 Jugenkirchentag in Michelstadt
Akrobatik-Workshop
Neue LAG "Zirkuskunst Hessen" e.V. wurde gegründet
Verschiedene hessische Kinder- und Jugendzirkus-Initiativen und -Einrichtungen haben sich zusammengefunden, um eine Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuskunst Hessen e.V. zu gründen. Als Vorsitzende wurde Gabi Keast vom "Neuen Zirkus Wiesbaden e.V." gewählt. Die artArtistica-Schule ist eines der Gründungsmitglieder und freut sich auf rege Vernetzung, Kooperation und eine gemeinsame Förderung der Kinder- und Jugendzirkusarbeit als Bestandteil der kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Hessen.
Kinderzirkuswoche 2011 in Beerfelden
Vom 25.-29. Juli 2011 fand eine Kinderzirkuswoche des "Circus artArtistica" in Beerfelden (Krähberghalle in Hetzbach) statt. Veranstalter waren der Singkreis Odenwald e.V. und die Stadtjugendpflege Beerfelden.
Alle 60 Plätze waren belegt. Fotos von unserer Aufführung am 29. Juli finden Sie in der Galerie.
Kinderzirkuswoche in Höchst/Odenwald
Vom 18.-22. Juli 2011 fand eine Kinderzirkuswoche des "Circus artArtistica" in Höchst im Odenwald statt. Veranstalter waren die Elterninitaitive Hassenroth e.V. und die Gemeinde Höchst. Alle 77 Plätze waren ausgebucht. Fotos von unserer Aufführung am 22. Juli finden Sie in der Galerie.
Ferienspiele 2011 der Stadt Michelstadt
Unsere Angebote "Einradschule" und "Trampolin springen auf dem Großtrampolin" im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Michelstadt waren schnell komplett ausgebucht. Wer nicht mehr dabei sein konnte oder Interesse an den nächsten Kurs- und Ferienangeboten hat, kann uns gerne eine Email schreiben, um sich auf die Warteliste für das nächste Mal setzen zu lassen. Wir informieren Sie dann, wenn die Angebote wiederholt werden.